Verbesserte Finanzzahlen
Treffen Sie informierte Entscheidungen, die Ihre Ziele unterstützen

Treffen Sie informierte Entscheidungen, die Ihre Ziele unterstützen
Die Entscheidung, ein automatisiertes System zur Fütterung und Handhabung von Schweinen einzuführen, macht sich schnell durch verbesserte Präzision bezahlbar. Durch die Möglichkeit, jede Sau exakt nach ihrem Nährstoffbedarf und ihrer Leistung zu füttern, erhalten Sie Kontrolle über Ihre Dateneingaben. Mit Nedap ESF wissen Sie genau, wie viel Futter jede Sau pro Tag aufgenommen hat. Unser System ist so ausgelegt, dass die Futteraufnahme gemessen wird, während Futterdiebstahl und verlorenes Futter durch Spaltenböden verringert werden.
Präzise, individuelle Fütterungen vermeiden Futterverschwendung und helfen jedem Schwein, Bestleistungen zu erzielen.
Finden Sie Ihre LösungMit den von Ihnen gesetzten Parametern kann Ihnen unser System automatische Benachrichtigungen senden, sobald Veränderungen in den Daten eines Schweins auf Verhaltensänderungen hindeuten. Mit leichtem Zugriff auf Daten zu Ihren Schweinen können Sie informierte Entscheidungen treffen, die Ihre Betriebsziele fördern.
Finden Sie Ihre LösungWomit lässt sich jedes Problem auf einem Hof leichter beheben? Mit präzisen, zuverlässigen Stalldaten zu Ihrer Schweinehaltung. Mit zuverlässigen Daten sparen Sie Zeit, Geld und Stress. Mit der automatisierten Technologie für Schweinemanagement haben Sie Daten jederzeit und überall griffbereit.
Unsere Technologie sammelt und zeichnet Daten in allen Phasen der Schweinezucht auf. Hierzu gehören das Gewicht der Tiere und das Gewicht sowie die Menge der Futterration. Dank diesen Informationen können Sie jedes Tier in Ihrem Bestand auf Basis seiner Bedürfnisse versorgen. Außerdem können Sie Daten kombinieren, um die Gesamtleistung des Bestands zu prüfen und zu ermitteln, ob er Ihren gesetzten Zielen oder dem Marktstandard entspricht.
Finden Sie Ihre LösungGemäß einer Studie von Dr. Mark Knauer von der North Carolina State University besteht ein starker Zusammenhang zwischen der körperlichen Verfassung der Schweine bei der Zucht und der Zahl der Lebendgeburten von Ferkeln. Die Studie besagt, dass Schweine in guter körperlicher Verfassung im Jahr bis zu 2,5 Ferkel mehr pro Wurf werfen als Sauen in schlechter Verfassung.
Die optimale Verfassung einer Sau ist ebenfalls durch optimale Geburtsgewichtsraten in einem Wurf zu sehen. Sauen in guter Verfassung werfen schwerere Ferkel als Sauen in schlechter Verfassung. Außerdem wirkt sich die Verfassung der Sau auch nach der Entwöhnungsphase auf ihre Nachkommen aus. Überlebensraten und Leistung fallen besser aus.
Und auch die Sau selbst profitiert natürlich von optimalen Bedingungen. Sauen in ausgezeichneter Verfassung fällt der Übergang zwischen dem Abferkeln und der nächsten Zuchtperiode leichter. Langfristig bleiben Sauen gesünder und leben länger.
Finden Sie Ihre LösungWenn Sie bei der Arbeit mit Sauen ein ESF-System von Nedap einsetzen, bemerken Sie schnell den Unterschied im Verhalten der Tiere im Vergleich zu Sauen in Kastenständen oder anderen Arten der Sauenbuchten. Eine wesentliche Veränderung ist darin zu erkennen, dass die Sau die Fütterung nicht länger mit Menschen verbindet und sie daher nicht aufsteht oder laut wird, wenn eine Person den Stall oder die Bucht betritt.
Sauen in gut konzipierten Gruppenbuchten vermeiden im Gegensatz zu Sauen in Einzelbuchten nicht den Kontakt mit Menschen. In großen Gruppenbuchten können Sie problemlos an eine Sau herantreten und sie versorgen.
Korrekt ausgelegte Buchten beeinflussen auch die Art und Weise wie Sauen miteinander umgehen. Dank der Gestaltung unserer Buchten kann Aggression unter Sauen vermieden werden. In ESF-Buchten können sie außerdem lernen, tagsüber jederzeit auf ihre vollen Futterrationen zuzugreifen ohne mit anderen Sauen in Wettkampf treten zu müssen. Dadurch wird ein weiterer Aggressionsauslöser eliminiert. Verminderte Aggression in Gruppenbuchten minimiert stress- oder verletzungsbedingte Verluste und maximiert die Produktivität unter Sauen.
Finden Sie Ihre LösungEinheitlichkeit bei der Mast ist eine bewährte Strategie, durch die Produktionskosten gemindert und Opportunitätskosten im Bereich der Zucht-/Mastanlagen aktiviert werden können. Automatisierte Schweinesortierung durch Gewicht ist ein Weg, um dieses Ziel ohne zusätzliche Arbeitskosten zu erreichen.
Durch die Sortierung von Schweinen in Gruppen und gezielte Fütterungsrationen für jede Gruppe können Sie einheitliche Gruppen erhalten und Futterverschwendung vermeiden. Außerdem hilft Ihnen die automatische Sortierung der Schweine mit Marktgewicht dabei, Transportkosten zu minimieren, indem Lastenwagen nur mit Schweinen beladen werden, die das korrekte Marktgewicht aufweisen. Durch einheitliche Mastgruppen können Sie Sanktionsbeträge von Ihrem Verarbeiter vermeiden.
Finden Sie Ihre LösungStallautomatisierung ersetzt die Arbeit nicht, aber sie kann die Arbeit Ihrer Mitarbeiter effizienter gestalten und Ihnen Zeit und Arbeitskosten sparen. Durch Automatisierung können Sie marktreife Schweine sortieren oder identifizieren und paarungsbereite Sauen von der Gruppenbucht trennen. Außerdem werden Sie durch automatisierte Systeme über Sauen informiert, die nicht fressen, und können eine mögliche Krankheit frühzeitig erkennen.
Auf Basis der von Ihnen festgelegten Parameter trennen automatisierte Systeme Sauen von Gruppen und leiten diese Sauen in kleine Buchten, wo Sie sie ganz leicht nach Trächtigkeit, aus gesundheitlichen Gründen oder für andere Aufgaben untersuchen können. Durch das automatisierte Wiegen der einzelnen Schweine oder die manuelle Separation einzelner Schweine von der Gruppe müssen Sie sich weniger um monotone Arbeitsvorgänge kümmern, sondern können Ihren Fokus auf die Tiere legen, die Ihre Aufmerksamkeit am meisten fordern.
Finden Sie Ihre LösungSuchergebnisse für: ''
Es gibt keine Ergebnisse, die Ihren Kriterien entsprechen. Bitte versuchen Sie es erneut mit anderen Kriterien