Kuh Datenmanagement
Verwandlung von Daten in Wissen und Integration in Ihren Betrieb

Verwandlung von Daten in Wissen und Integration in Ihren Betrieb
In einem Milchviehbetrieb herrscht kein Mangel an Daten. Wichtige Leistungsindikatoren für Milchproduktion, Reproduktion und Herdengesundheit sind zum unerlässlichen Bestandteil moderner Viehhaltung geworden und mit der Einführung von Sensoren ist der Datenfluss noch größer geworden. Manchmal werden Milchviehhalter mit Daten über ihre Kühe geradezu überschwemmt, ohne dass die wesentlichen Informationen herausgefiltert werden.
Wenn Sie in Ihrem Betrieb auf Daten zugreifen können, wie verwenden Sie sie? Können Sie die Daten alle organisieren und Entwicklungen effektiv anzeigen? Die Partner Ihres Viehbetriebs wie beispielsweise Ernährungswissenschaftler, Tierärzte und Züchter verlassen sich auf genaue und umsetzbare Erkenntnisse, um gut informierte Vorschläge zur Produktivität Ihrer Kühe machen zu können. Die Herausforderung moderner Milchviehbetriebe besteht darin, auf effiziente Weise Daten auf verständliche und organisierte Weise zu verwalten, um Zeit zu sparen und den Gesundheits-, Reproduktions- und Ernährungsstatus ihrer Kühe zu verstehen.
Wenn Sie ein Kuhüberwachungssystem verwenden oder in Betracht ziehen, sollten Sie auf jeden Fall prüfen, ob es automatisch Daten in entsprechende Aktionen, To-Do-Listen und Managementerkenntnisse für Sie und Ihre Mitarbeiter umwandelt. Und ob es zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Informationen an das richtige Teammitglied liefert.
Finden Sie Ihre LösungHeutige Milchviehbetriebe verwenden immer mehr Systeme, die Daten generieren. Die Daten von diesen Systemen können an andere Automatisierungslösungen und -systeme weitergegeben werden. Informationen von Sensoren können zum Beispiel für die automatische Separation einzelner Kühe oder eine an den individuellen Bedarf angepasste Fütterung verwendet werden.
Verschiedene Systeme können auch zu Engpässen führen, wenn sie zum Beispiel nicht integriert werden können oder wenn Benutzer Kalenderdaten mehrere Male in verschiedene Systeme eingeben müssen.
In einer idealen Welt wären alle Managementsysteme für Milchviehbestände so intelligent wie möglich miteinander integriert und verbunden.
Finden Sie Ihre LösungDie Lösungen zur Bewältigung dieser Herausforderungen: Das Nedap Milchvieh-Managementsystem lässt sich ganz einfach mit Automatisierungslösungen integrieren und wird über Taurus-Verbindungen und APIs mit den Managementsystemen verbunden.
Suchergebnisse für: ''
Es gibt keine Ergebnisse, die Ihren Kriterien entsprechen. Bitte versuchen Sie es erneut mit anderen Kriterien